Soziale/Politik-Labore an Hochschulen

5. Wie hat COVID-19 die Aktivitäten Ihrer Organisation beeinflusst? Bitte erläutern Sie:

  1. eingeschränkte laboraktivitäten
  2. einschränkung der aktivitäten und mehr reaktionen online
  3. homeoffice
  4. alle aktivitäten sind online.
  5. wir sind größtenteils online, und der kontakt zu studierenden, kollegen und der industrie für die forschung ist schwieriger. schulungsaktivitäten und workshops sind online nicht so einfach, auch wenn wir uns bemüht haben.
  6. seit märz 2020 haben keine aktivitäten stattgefunden. alle laboraktivitäten wurden ausgesetzt, während der unterricht online abgehalten wurde.
  7. fast alle mitglieder der vielfältigen gruppe können als personen mit hohem risiko für covid betrachtet werden. daher organisieren wir seit märz 2020 alle treffen und veranstaltungen online. glücklicherweise ist dies nicht nur ein hindernis, sondern vielmehr eine möglichkeit für uns, da die online-plattformen treffen und veranstaltungen in vielerlei hinsicht zugänglicher machen (d.h. es ist keine barrierefreie anreise und keine barrierefreien orte erforderlich).
  8. es wird im juni 2021 funktionieren.
  9. alle meetings wurden auf online-formate umgestellt, was die kollaborative kreativität bis zu einem gewissen grad hemmt. der zugang zu leistungsstärkeren computergeräten wurde ausgeschlossen, der zugang zu forschungssubjekten, sowohl personen als auch organisationen, wurde eingeschränkt.