​
Afrikaans - Afrikaans
Albanian - Shqip
Amharic - አማርኛ
Arabic - العربية
Armenian - Հայերեն
Azerbaijani - Azərbaycan
Belarusian - Беларуская
Bengali - বাংলা
Bulgarian - Български
Burmese - မြန်မာ
Central Khmer - ខ្មែរ
Chinese (Simplified) - 中文
Croatian - Hrvatski
Czech - Čeština
Danish - Dansk
Dutch - Nederlands
English
Estonian - Eesti
Finnish - Suomi
French - Français
Georgian - ქართული
German - Deutsch
Greek - Ελληνικά
Gujarati - ગુજરાતી
Hausa - Hausa
Hebrew - עברית
Hindi - हिन्दी
Hungarian - Magyar
Igbo - Asụsụ Igbo
Indonesian - Indonesia
Italian - Italiano
Japanese - 日本語
Kazakh - Қазақ
Kinyarwanda - Kinyarwanda
Kirghiz - Кыргызча
Korean - 한국어
Kurdish - Kurdî
Latvian - Latviešu
Lithuanian - Lietuvių
Macedonian - Македонски
Malagasy - Malagasy
Malay - Melayu
Marathi - मराठी
Mongolian - Монгол
Nepali - नेपाली
Norwegian - Norsk Bokmål
Oromo - Afaan Oromoo
Panjabi - ਪੰਜਾਬੀ
Pashto - پښتو
Persian - فارسی
Polish - Polski
Portuguese - Português
Romanian - Română
Russian - Русский
Serbian - Српски
Sinhala - සිංහල
Slovak - Slovenčina
Slovenian - Slovenščina
Somali - Soomaali
Spanish - Español
Swahili - Kiswahili
Swedish - Svenska
Tagalog - Tagalog
Tajik - Тоҷикӣ
Tamil - தமிழ்
Tatar - Татар
Telugu - తెలుగు
Thai - ไทย
Turkish - Türkçe
Ukrainian - Українська
Urdu - اردو
Uzbek - Oʻzbek
Vietnamese - Tiếng Việt
Yoruba - Yorùbá
ein erfolgreiches Geschäftsprojekt verwalten - kopieren
ein Geschäftsprojekt für kleine Organisationen
Ergebnisse sind öffentlich zugänglich
Q1: Kleine Geschäftsorganisationen sind geeignet, digitale Technologien zu übernehmen, um organisatorische Ziele und Vorgaben zu erreichen
SA
A
N
D
SD
Q2: Digitale Technologien haben den Ansatz für das Geschäft geändert, der von kleinen Geschäftsorganisationen erfasst werden sollte
SA
A
N
D
SD
Q3: Digitale Technologien sind stark mit dem organisatorischen Wachstum und der Innovation in diesem wettbewerbsintensiven Markt verbunden
SA
A
N
D
SD
Q4: Durch umfassende und sinnvolle Nutzung digitaler Technologien kann eine kleine Organisation mit großen Organisationen konkurrieren
SA
A
N
D
SD
Q5: Digitale Technologien verbessern die organisatorische Kompatibilität auf lange Sicht, indem sie die Produkt- und Dienstleistungsqualität erhöhen
SA
A
N
D
SD
Q6: Digitale Technologien bringen nicht nur Chancen, sondern auch Bedrohungen oder Herausforderungen für kleine Organisationen
SA
A
N
D
SD
Q7: Die Herausforderungen und kritischen Situationen, die durch digitale Technologien entstehen, können von kleinen Organisationen gemeistert werden
SA
A
N
D
SD
Q8: Unter den verschiedenen digitalen Technologien sind das organisatorische Netzwerksystem Intranet, Videokonferenztechnologie, Internetnutzung, organisatorische Website, Workforce-Website, elektronische Datenbank und Online-Community usw. für kleine Organisationen geeignet
SA
A
N
D
SD
Q9: Die Verhandlungsmacht des Kunden hat durch den technologischen Fortschritt und die Verfügbarkeit von Informationen über wettbewerbliche Angebote rivalisierender Unternehmen zugenommen
SA
A
N
D
SD
Q10: Schließlich ist es für kleine Organisationen unerlässlich, digitale Technologien zu übernehmen, um loyal gegenüber den Kunden zu bleiben und das organisatorische Wachstum sowie die Innovationskraft in der Produkt- und Dienstleistungsqualität aufrechtzuerhalten
SA
A
N
D
SD
Einreichen