Ist es fair, von den einzelnen Hausbesitzern zu verlangen, dass sie für ihr eigenes nachhaltiges Entwässerungssystem (begrüntes Dach, natürliche Versickerung, Regenwasserbecken) ohne jegliche Art von Beitrag zahlen?
nein
menschen, die sich der lebenshaltungskosten in der nähe des wassers nicht bewusst sind oder sich einfach nicht über zukünftige kosten informiert haben, sollten unterstützung erhalten. wenn die kosten zu hoch sind, sollten sie unterstützung für einen umzug erhalten.
ja.
nein, das ist nicht fair. wenn sie ihnen 10,00 eur - 15,00 eur für jeden quadratmeter versiegelter fläche geben, spart die regierung eine menge geld, insbesondere im zusammenhang mit der europäischen wasserrahmenrichtlinie.
ja, es ist in ordnung, die hausbesitzer einen teil davon zahlen zu lassen, aber die regierung muss helfen.
wenn sie das wasser aus dem abwassersystem abstellen, könnte ein guter motivationsfaktor darin bestehen, einen prozentsatz der abwassergebühr (vandafledningsafgift) an die einzelnen haushalte zurückzuzahlen. dies wurde in kopenhagen eingeführt und führt derzeit zu vielen investitionen in nachhaltige entwässerung. daher würde ich vorschlagen, dass es fair wäre, einen anteil der abwassergebühr zurückzuerstatten.
ich finde es unfair, dass nur einige bürger für eine präventive maßnahme zahlen sollten, die nicht nur von ihnen verursacht wird. es sollte eine gemeinsame aktion sein.
ja. die technik ist verfügbar.
über einen längeren zeitraum, ja. aber als erstinvestition nein. vielleicht etwas finanzielle unterstützung für diejenigen, die bereit sind, selbst etwas zu zahlen.
ja, bis zu einem gewissen grad, aber es ist nicht realistisch. es sollte einige schöne vorteile geben, dies zu tun, und eine gesetzliche verpflichtung.